
Rundfahrten
Mosel-Rundfahrt Cochem & Umgebung



Fahrtzeit: 1 Stunde
Die Mosel-Rundfahrt eröffnet Ihnen die herrlichsten Ausblicke auf Cochem und die bezaubernde Umgebung.
Die Fahrt beginnt an der Anlegestelle bei der alten Moselbrücke und führt zunächst flussabwärts zum Freizeitzentrum von Cochem.
Nun beginnt die Bergfahrt, und man hat ausgiebig Gelegenheit, die Ruhe und Beschaulichkeit der romantischen Mosellandschaft zu bewundern.
Vorbei geht die Fahrt an Cochem mit der alles überragenden Reichsburg, den Ortsteilen Cond und Sehl, dem Brauselayfelsen (Loreley der Mosel), dem Kloster Ebernach, zu den von Weinbergen umgebenen Winzerorten Valwig und Ernst. Von hieraus beginnt nun die Rückfahrt.
Ausführliche Erklärungen lassen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Fahrtzeit: 2 Stunden
Die Fahrt verläuft zunächst gemeinsam mit der 1-stündigen Rundfahrt. Sind die Fahrgäste in Cochem ausgestiegen fahren wir weiter.
Von Cochem aus geht es moselabwärts vorbei am Weinort Klotten mit Burgruine Coraidelstein und dem Naturschutzgebiet Dortebachtal.
Weiter geht die Fahrt bis nach Pommern mit der bekannten Weinlage „Pommerner Sonnenuhr“. Hier dreht das Schiff und beginnt mit der Rückfahrt.
Die Mosel-Rundfahrt eröffnet Ihnen die herrlichsten Ausblicke auf Cochem und die bezaubernde Umgebung.
Die Fahrt beginnt an der Anlegestelle bei der alten Moselbrücke und führt zunächst flussabwärts zum Freizeitzentrum von Cochem.
Nun beginnt die Bergfahrt, und man hat ausgiebig Gelegenheit, die Ruhe und Beschaulichkeit der romantischen Mosellandschaft zu bewundern.
Vorbei geht die Fahrt an Cochem mit der alles überragenden Reichsburg, den Ortsteilen Cond und Sehl, dem Brauselayfelsen (Loreley der Mosel), dem Kloster Ebernach, zu den von Weinbergen umgebenen Winzerorten Valwig und Ernst. Von hieraus beginnt nun die Rückfahrt.
Ausführliche Erklärungen lassen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Fahrtzeit: 2 Stunden
Die Fahrt verläuft zunächst gemeinsam mit der 1-stündigen Rundfahrt. Sind die Fahrgäste in Cochem ausgestiegen fahren wir weiter.
Von Cochem aus geht es moselabwärts vorbei am Weinort Klotten mit Burgruine Coraidelstein und dem Naturschutzgebiet Dortebachtal.
Weiter geht die Fahrt bis nach Pommern mit der bekannten Weinlage „Pommerner Sonnenuhr“. Hier dreht das Schiff und beginnt mit der Rückfahrt.
Abfahrten im November:
Immer samstags und sonntags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Dezember
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Januar:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Februar:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im März:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Zurück zur Übersicht
Immer samstags und sonntags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Dezember
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Januar:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im Februar:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).
Abfahrten im März:
Immer samstags um 12.00 Uhr (1-stündig) und um 14.00 Uhr (wahlweise 1-stündig und 2-stündig).